sasa Academy: Große Nachfrage an bezahltem Ausbildungsprogramm
Seit einem Jahr bildet die Sasa AG Fahrpersonal mit einem bezahlten Lehrgang selbst aus. Damit will man mehr Menschen für den Fahrberuf begeistern. Es gebe …
Wasserstofftankstelle in der Viehmarkstraße – Meran: Projekt vorgestellt
Auf Ersuchen der Referats für die Beziehungen zu den Stadtvierteln hat SASA am Mittwochabend (22. November) im Jugendzentrum Jungle in der St.-Josef-Straße das Projekt für …
Die SASA AG hat den neuen Generaldirektor ernannt. Ruggero Rossi de Mio hat sich gegenüber 14 Kandidatinnen und Kandidaten im Auswahlverfahren um den Führungsposten des …
Mit einer eigenen Task Force werden beim Nahverkehrsbetrieb SASA die eigenen Liniendienste und jene der Subunternehmen noch stärker kontrolliert: „Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Fahrgäste …
Ab dem 1. August 2023 werden Wertkarten aus dem Verkehr gezogen
Ab dem 1. August 2023 werden keine Wertkarten mehr verkauft. Wertkarten mit Restguthaben können bis innerhalb eines Jahres nach Ablauf in den südtirolmobil-Verkaufsstellen zurückgegeben werden. …
Nach sieben Monaten intensiver Ausbildung haben die ersten drei Teilnehmer der sasa Academy alle notwendigen Prüfungen bestanden und sind nun bereit für den Liniendienst. Busfahrerinnen …
E-Bus mit Brennstoffzelle “eCitaro fuel cell” fährt bald in Südtirol
Im Rahmen des UITP Global Public Transport Summit in Barcelona wurde am 5. Juni der neue eCitaro fuel cell aus dem Hause Mercedes-Benz vorgestellt. Als …
Ruggero Rossi de Mio wurde heute (18. Mai 2023) vom Verwaltungsrat der sasa AG in enger Abstimmung mit den Eigentümern zum Generaldirektor ad interim bestellt. …
Sie bringen jeden Tag Tausende Fahrgäste sicher und zuverlässig an ihr Ziel, sie haben den Straßenverkehr im Blick und müssen stets die Ruhe bewahren: die …
Wie funktioniert die Wasserstofftankstelle und wie wird sich die Busflotte des Busbetreibers sasa in den kommenden Jahren entwickeln? Darüber informierte sich die Ratskommission für Mobilität …