Aufgrund Bauarbeiten wird die Laurinstraße in Meran ab Montag, 13. März (außer freitags) bis zum Ende der Bauarbeiten (Freitag, 31. März 2023) als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bahnhof eingerichtet.
Linie 1 (in Fahrtrichtung M. Himmelfahrt): Unverändert bis zum Bahnhof, dann A. Hofer Straße, Meinhardstraße, Laurinstraße, Goethestraße, St.-Josef-Straße
Linien 3 und N13 (in Fahrtrichtung Lazag): A.-Hofer-Straße, Meinhardstraße, Laurinstraße.
Linie 214 (an Schultagen): A.-Hofer-Straße, Meinhardstraße, Laurin Straße.
Die Haltestelle „A.-Hofer-Straße“ wird bedient.
Linien 210, 225, 240 und 245 (ab Bahnhof): A.-Hofer-Straße, Meinhardstraße, Laurinstraße, Goethestraße.
Öffnungszeiten bei Verkaufsschaltern von Trenitalia im März:
MERAN:
Mo. - Sa.: 06:00 - 19:50 Uhr
Sonn- und Feiertage: 7:00 - 19:50 Uhr
AUER:
Mo. - Fr.: 08.20 - 12.15 / 13.30 - 16.45 Uhr
Sa., So. und Feiertage.: GESCHLOSSEN
Am 02. und 03. März geschlossen
INNICHEN:
Mo. - Fr.: 08.20 - 12.15 / 13.30 - 16.45 Uhr
Sa., So. und Feiertage.: GESCHLOSSEN
STERZING:
Mo. - Fr: 07.20 - 12.15 / 13.45 - 16.00 Uhr
Sa., So. und Feiertage.: GESCHLOSSEN
Am 03. März geschlossen
BRUNECK:
Mo. - Sa.: 05.50 – 19.50 Uhr
Sonn- und Feiertage: 8.55 – 12.45 / 13.45 – 17.00 Uhr
Im Juli und August jeden Tag von 05.50 bis 19.50 Uhr geöffnet.
BRIXEN:
Mo. - So.: 06.15 - 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 8.10 - 12.30 / 13.40 - 16.30
Im Juni, Juli, August und Dezember jeden Tag von 06.15 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Letztes Update: 10.03.2023
Aus technischen Gründen gibt es derzeit im Südtirol Pass Portal zeitliche Verzögerungen bei der Auflistung der abgerechneten Fahrten, die mit dem Südtirol Pass entwertet worden sind. Alle getätigten Fahrten bleiben im Datensystem auf jeden Fall erhalten und sind zu einem späteren Zeitpunkt im persönlichen Nutzerkonto abrufbar.
Auf einigen Linien sind Busse ohne Entwertungsgeräte im Einsatz.
Wer einen Südtirol Pass oder Euregio Family Pass besitzt, hat die Möglichkeit, die gewählte Fahrt vorab online mittels Smartphone zu entwerten. Der Südtirol Pass abo+, 65+ und free sowie Mobilcard und Guest Pass gelten als Sichtausweis.
Vorgangsweise: Südtirol Pass online entwerten
Fahrgäste, die keine dieser Optionen vorweisen können, erhalten beim Busfahrer den Einzelfahrschein zu 2,50 Euro.
Letzte Aktualisierung: 17.03.2023
Wegen Arbeiten wird von Montag, 28. Februar 2022 bis zum Ende der Arbeiten (voraussichtliche Dauer: 2 Jahre) die Haltestelle „Waltherplatz“ in Fahrtrichtung Bahnhof um 50 m zurückgesetzt.
Stand: 25.02.2022