Mit sofortiger Wirkung und bis zum Abschluss der Bauarbeiten (voraussichtlich 22. Oktober) wurde die Endhaltestelle "Grieser Platz" um ca. 20 Meter zurückverlegt.
Stand: 27.09.2023
Vom 18. September bis zum 30. September von 20:00 bis 06:00 Uhr wird in Bozen eine Einbahnstraßenregelung von der Reschenstraße in Richtung Mailandstraße eingerichtet.
Streckenführung Linie 5 stadtauswärts: Unverändert bis zur Haltestelle „Gutenbergstraße“, dann der Bus fährt weiter auf der Parmastraße, rechts in die Sassaristraße, rechts in die Reschenstraße.
Die Haltestelle „Reschensportplätze“ stadtauswärts wird nicht bedient.
Linie 5 stadteinwärts: Normale Streckenführung
Stand: 18.09.2023
Am Donnerstag, den 28 September von 20:00 bis 23:00 Uhr, wird auf der Loretobrücke in Bozen ein Fahrverbot verhängt.
Streckenführung stadteinwärts: Unverändert bis in der Claudia-Augusta-Straße. Der Bus fährt weiter durch den Virgltunnel, über die Innsbrucker Straße, die Virglbrücke, die Mayr-Nusser-Straße bis zum Verdiplatz.
Die Haltestellen „Untervirgl“ und „Trienter Straße“ werden stadteinwärts nicht bedient.
Streckenführung stadtauswärts: Unverändert bis zum Verdiplatz. Der Bus fährt weiter über die Mayr-Nusser-Straße, die Virglbrücke, die Innsbrucker Straße, die Untervirgl, die Tienterstraße und die Claudia-Augusta-Straße.
Stand: 26.09.2023
Aufgrund von Bauarbeiten wird von Montag, 25. September 2023 bis zum Ende der Arbeiten (ca. 3 Wochen) die Haltestelle „Aue“ (beide Fahrtrichtungen) um ca. 150 m Richtung Meran (nach der Tankstelle, Einfahrt Straße zur EUM Genossenschaft) verlegt.
Stand: 22.09.2023
Ab Donnerstag, dem 06. Juli, bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Ende September) können Busse aufgrund von Bauarbeiten das Wendemanöver an der Kreuzung zwischen Palermostraße, Dalmatienstraße und Europaallee nicht mehr durchführen.
Linie 3 in Fahrtrichtung Kaiserau: Unveränderte Streckenführung bis zur Bushaltestelle „Gericht“, dann rechts in die Drususstraße. Die Haltestelle „Hadriansplatz“ wird bedient. Der Bus fährt weiter auf der Drususstraße, links in die Palermostraße, normale Streckenführung. Folgende Bushaltestellen werden nicht bedient: „Neustifter Weg“, „Florenzstraße“und „Regina Pacis“.
Linie 3 Stadteinwärts: Normale Streckenführung.
Linie 5 Stadteinwärts: Unveränderte Streckenführung bis zur Bushaltestelle „Albert-Schweitzer-Schule“, Kreisverkehr, Sorrentostraße. Die Haltestelle „Max Valier Schule“ wird bedient, dann rechts in die Drususstraße, links Amalfstraße, normale Streckenführung. Folgende Bushaltestellen werden nicht bedient: „Pestalozzi Schule“, „Marcella-Casagrande-Platz“und „Mariaheimweg"
Linie 5 Stadtauswärts: Normale Streckenführung
Letzte Aktualisierung: 22.09.2023
Für Freitag, 29.09.2023 hat das Personal des öffentlichen Nahverkehrs einen Streik angekündigt:
- 24 Stunden von SAD-Bahn und Simobil
- 4 Stunden (15 - 19 Uhr) von sasa
Es kann bei diesen Verkehrsunternehmen zu Fahrtausfällen kommen.
Bahnverkehr
Es kann besonders im Vinschgau und im Pustertal, aber auch auf den anderen Bahnlinien bei SAD-Zügen zu Beeinträchtigungen kommen. Ausgefallene Züge werden laufend auf unserer Homepage veröffentlicht.
Der Mindestdienst für Regionalzüge zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 18 und 21 Uhr ist gewährleistet.
Fahrplan bei Streik - garantierte Züge:
Garantierte Züge 100 Brenner - Bozen - Verona
Garantierte Züge 200 Bozen - Meran
Garantierte Züge 250 Vinschger Bahn
Hinweis: Zu den garantierten Verbindungen zählt auch der Schienenersatzdienst auf der Strecke Meran - Töll. Außerhalb der Zeiten der Mindestdienste ist die Weiterfahrt am Bahnhof Töll unter Umständen nicht gewährleistet.
Garantierte Züge 400 Pustertal Bahn
Busverkehr
Es kann in folgenden Regionen zu Beeinträchtigungen kommen:
sasa: Bozen und Umgebung, Sarntal, Meran und Umgebung, Passeiertal und Unterland.
Simobil: Schlern-Gröden, Unterland, Vinschgau.
Die Busbetreiber sind seit dem letzten Update auch in der Fahrplansuche unserer südtirolmobil-App/Webseite abrufbar.
Der Mindestdienst zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 12 und 15 Uhr ist gewährleistet. Alle Kursfahrten, die vor 9 Uhr bzw. 15 Uhr beginnen, erreichen die Endhaltestelle.
Der Streik wurde von der Gewerkschaft UILT-SGK (Sad und Simobil) ausgerufen.
Letzte Aktualisierung: 28.09.2023
Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Montag, 18. September bis zum Ende der Bauarbeiten (ca. 07. Oktober) das letzte Teilstück der Straße zur Endhaltestelle St. Nikolaus in Kaltern gesperrt.
Alle betroffenen Kursfahrten enden an der Haltestelle Mendelbahn. Abfahrt laut Fahrplan.
Die Haltestellen „St. Nikolaus“ und „Pfuss“ werden nicht bedient.
Stand: 15.09.2023
Ab Montag, 10. Juli 2023 bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für September 2023) ist ein Abschnitt der Dantestraße für den Verkehr gesperrt.
Die Streckenführung der Linie 4 Fahrtrichtung Trauttmansdorff wird wie folgt abgeändert:
- unverändert bis zur Kreuzung Schaffer Straße/ Winkelweg, dann Weiterfahrt über den Winkelweg, rechts in die Dantestraße usw.
Es werden 2 Ersatzhaltestellen am Winkelweg bedient:
- eine vor dem Resort HAPIMAG und eine vor dem Hotel Villa Eden.
Stand: 06.07.2023
Wegen Arbeiten wird von Montag, 28. Februar 2022 bis zum Ende der Arbeiten (voraussichtliche Dauer: 2 Jahre) die Haltestelle „Waltherplatz“ in Fahrtrichtung Bahnhof um 50 m zurückgesetzt.
Stand: 25.02.2022