Am Sonntag, 16. November von 5 Uhr bis ca. 20 Uhr findet in der Freiheitstraße der „Martini-Markt“ statt.
Die genannten Linien fahren eine Umleitung über die Cesari-Battisti-Straße.
Bei Bedarf werden alle auf der Strecke liegenden Haltestellen von den Stadtlinien bedient, während die Linien 132, 201 und 204 nur die Haltestelle "Cesare-Battisti-Straße" bedienen.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Mazziniplatz
- Longonstraße
- Petrarca Park
Stand: 14.11.2025
Vom 13.11. bis voraussichtlich 19.11.2025 ist die Haltestelle „Pestalozzi-Schule” wegen Arbeiten um ca. 20 Meter in Richtung Stadtzentrum verlegt.
Stand: 13.11.2025
Von Montag, 17. November bis voraussichtlich Mittwoch, 19. November 2025 sind wegen Asphaltierungsarbeiten in der Gardibaldi-Straße der Steig C und D am Bahnhof Bozen nicht zugänglich.
Die Busse fahren wie folgt ab:
- Regionalbusse der Linien 131, 132, 136, 150, 201, 204: Abfahrt von Steig E
- Linien 110 und 111: halten nur an Steig G
- Stadtlinien 6, 8, 9 und N35 in Richtung Peripherie: Abfahrt von der Ersatzhaltestelle in der Rittner Straße (ca. 100 m entfernt)
Lageplan geänderte Abfahrten Busse
Bei vorzeitiger Beendigung der Asphaltierungsarbeiten fahren die Busse wieder wie gewohnt von den Steigen C, D und E ab.
Stand: 13.11.2025
Für Sonntag, 16. November ist von 10 bis 17:59 Uhr ein 8-stündiger Nationalstreik im Zugverkehr angekündigt. Betroffen sind die Fernverkehrszüge von Trenord/ÖBB/DB (siehe Link) sowie der RegioExpress Bozen-Mailand (Abfahrt in Bozen um 16:56 Uhr).
Auch vor Beginn und nach Ende des Streiks sind Änderungen möglich.
Der RJX-Zug Bozen-Wien-Bozen (184 und 185) verkehrt planmäßig.
Hinweis: Aufgrund der Streikdauer von weniger als 24 Stunden können keine Zugverbindungen garantiert werden.
Der Streik wurde von der Gewerkschaft ORSA ausgerufen.
Letzte Aktualisierung: 14.11.2025
Vom 10. November bis 31. Dezember 2025 wird in der Goldgasse in Nals eine Einbahnregelung eingeführt.
In Fahrtrichtung Lana werden die Busse über die Dr.-Gregor-Gasser-Straße und die Mühlgasse umgeleitet. In der Dr.-Gregor-Gasser-Straße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet (Standort: Google Maps, Apple Maps).
Die Haltestelle „Goldgasse“ wird in Fahrtrichtung Lana nicht bedient.
Stand: 06.11.2025
Ab Montag, 3. November, wird die Haltestelle "Verdiplatz" in Richtung Bahnhof Bozen wieder bedient.
Stand: 31.10.2025
Vom 3. November bis voraussichtlich 23. Dezember wird ein Abschnitt der Alten Landstraße in Algund aufgrund von Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die oben genannten Linien werden umgeleitet.
Linie 235: Die Haltestellen „Einkaufszentrum“ und „Peter-Thalguter-Straße“ werden bedient.
Linie 237: Die Haltestelle „Einkaufszentrum“ wird in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient. Die Haltestellen „Peter-Thalguter-Straße“ und „Bahnhof Algund“ werden in beiden Fahrtrichtungen bedient. Ausnahme: Fahrt ab Oberplars um 06:43 Uhr und Fahrt ab Therme um 07:15 Uhr reguläre Streckenführung.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Friedhof
- Mair-im-Korn-Straße
- Villa Verde
- Breitofenweg
Letzter Stand: 13.11.2025
Von Montag, 27. Oktober, bis zum Abschluss der Arbeiten (voraussichtlich 21. November) wird die Damiano Chiesa Straße in Sinich wegen Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt.
Die Linie 210 wird in beiden Richtungen eine Umleitung über die Reichstraße fahren.
Auf Anfrage wird die Haltestelle „Reichstraße” in beiden Fahrtrichtungen angefahren.
Die Haltestelle „Rio Nova” (Linie 227) in Richtung Sinich wird regulär bedient.
Stand: 25.10.2025
Die Online-Entwertung sowie die Radlbox-Verwaltung sind für neu ausgestellte südtirolmobil Pässe wegen der Umstellung der Abo-Modelle zurzeit nicht möglich.
Stand: 03.09.2025
Von Montag, 14. April bis voraussichtlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 ist die Haltestelle „Loacker“ in Unterinn in beiden Fahrtrichtungen um zirka 100 Meter verlegt.
Stand: 09.04.2025
Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Montag, 30. September 2024 bis voraussichtlich am 30. November 2025 die Haltestelle "Borgo Andreina" stadteinwärts um ca. 50 Meter zurückgesetzt.
Stand: 30.07.2025